SpeechCare setzt sich aus einem Kreis erfahrener Fachleute aus Medizin und Technik zusammen. Das Kern-Team wird von einem Fachbeirat mit namhaften Medizinern und Logopäden in therapeutischen Fragen unterstützt.
Klaus Kugelmann
Medien-Ingenieur - Marketing und Projektmanagement
Klaus Kugelmann ist diplomierter Medien-Ingenieur und hat sich einen Namen im Bereich der App-Entwicklung und Mediendidaktik gemacht. Als geschäftsführender Gesellschafter der med1plus, die international zertifizierte Kurse im Bereich der Notfallmedizin sowie diverse Medizinprodukte anbietet, verfügt er über einen über umfassenden Einblick in die Medizintechnik. Bei SpeechCare zeichnet Kugelmann für die Bereich Marketing und Projektmanagement verantwortlich.
Stefan Böhm
Logopäde - Aufgabenentwickler
Stefan Böhm ist staatlich anerkannter Logopäde und Diplommusiker. Seit 2002 führt er eine eigene Praxis und entwickelte dort ein interdisziplinäres Behandlungsangebot, das die Bereiche Logopädie, Physio- und Ergotherapie abdeckt und Patienten, die mehrere Therapiebereiche benötigen, ein koordiniertes Therapiekonzept anbieten kann. Zudem ist er Mitglied in verschiedenen Fachkreisen (u.a. Bundesverband der Stotterer Selbsthilfe bis 2010 und Bundesverband der Aphasiker) und ist stets auf dem neusten Stand der medizinischen Forschungen und der praktischen Anwendungen im Bereich Sprachtherapie. Sein Aufgabenbereich bei SpeechCare ist die inhaltliche Entwicklung der einzelnen Lernaufgaben und deren Einbettung in Therapien.
Dr. Joachim Rings
Facharzt für Neurologie - App Unterstützung
Dr. med. Joachim Rings ist Facharzt für Neurologie, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Er unterstützt vor allem die Programme für Parkinson- und Aphasiepatienten. Dabei ist seine komplexe Betrachtungsweise über die Therapie hinaus ein ganzheitlicher Ansatz, wodurch auch Faktoren wir Medikation, Diagnostik und Forschungstrends in die Entwicklung der Apps mit einfließen. Darüber hinaus sieht er die Telemedizin als einen wichtigen Ansatz in dem Verhältnis zwischen Arzt und Patient – nicht nur aus der rein kommunikativer Sicht, sondern auch im Kontext der präzisen Dokumentation, Auswertung und vorausschauenden Patientenbeurteilung.
Barbara Wirtz-Böhm
Öffentlichkeitsarbeit - App Gesicht
Vorbilder zu finden ist ja nicht leicht. Vorsprecher zu finden ist noch schwerer – mit Barbara Böhm hst SpeechCare eine Person ins Team geholt, die zwei Metiers perfekt zur Synergie führt – “Musik und Sprache” mit “Mimik und Aussprache”. Barbara Wirtz-Böhm wurde daher das sprechende Gesicht der SpeechCare Apps. Mit Disziplin und Durchaltevermögen hat Sie Ihre Qualitäten in die Sprachvideos gelegt um eine optimale Vorlage für Patienten zu bieten, die in den Hilfevideos zu finden ist.
Damian Reron
Software Betreuung
App und Websiten bedürfen eines speziellen KnowHows und Personen mit viel Geduld zum Detail. In Damian Reron finden finden wir die Synthese von Ruhe und Fachkompetenz, die für die Software-Betreuung unserer Redaktionssysteme notwendig ist. Seine Kenntnisse bezieht er aus einer langen Agenturerfahrung und soliden Ausbildung im Print- und Non-Print-Bereich. Seine Medienaffinität verhilft SpeechCare den Anforderungen in Bezug auf Grafik, Video und Animationen in seinem Gesamterscheinungsbild darzustellen und für die Zielgruppe der Patienten, Therapeuten, Ärzte und Kliniken verständlich aufzubereiten.
Die Mitglieder des SpeechCare-Fachbeirats:
- PD Dr. med. Georg Ebersbach (Chefarzt, Neurologisches Fachkrankenhaus)
- Dr. med. Joachim Rings (Neurologe mit Sitz in Leverkusen)
- Ingo Schäfer (Therapeut für Geriatrie im Klinikum Osnabrück)
- Prof. Dr. med. Martin Weskott (Lehrstuhl des Mathias Hochschule in Rheine)